Fahrsport & Pferdeausbildung

Fahren lernen mit Freude, Sinn und Verstand statt Frack und Zylinder!
 

Erlebe die Faszination eines Sports, der Tradition atmet, Generationen verbindet und Groß und Klein aufs schönste in Bewegung bringt. 

Fahren ist mehr als ein bisschen auf dem Bock sitzen!
Es ist echtes Handwerk, klare Kommunikation und – wenn man es richtig macht – ein großer Spaß für Mensch und Pferd.


Egal ob du einfach mal reinschnuppern möchtest und selbst die Leinen in die Hand nehmen magst, oder in einem meiner Lehrgänge in kleiner Gruppe mit maximal 5 Teilnehmenden das ÖFAB oder die Lizenzprüfung machen möchtest, ich vermittle dir fundiertes Wissen in Theorie und Praxis – mit viel Erfahrung und noch mehr Geduld.
 In den Kursen lernst du alles vom Aufschirren, der Leinenführung, das ein- und zweispännig Fahren, im Straßenverkehr, Gelände und auf dem Viereck, sowie jede Menge über Pferdehaltung und -gesundheit.

Pferdeausbildung mit System und Seele

Ein gutes Fahrpferd kommt nicht von ungefähr. Es wird mit Geduld, Köpfchen und klarer Struktur ausgebildet. 

  • Bei mir beginnt das mit der Longenarbeit zur Gewöhnung ans Equipment. 
  • Danach geht's an die Doppellonge mit Schleppe – damit das Ziehen und Geräusche zur Routine werden.


  • Die ersten Schritte an der Kutsche macht dein Pferd gemeinsam mit meinem erfahrenen Lehrmeister, so lernt es Ruhe und Vertrauen.


Ziel ist ein zufriedenes, sicheres und motiviertes Pferd – das mit Freude mit dir gemeinsam durch Dick, ÖFAB und Turnier geht.


Hufpflege

Der Huf ist der Schuh des Pferdes – und der muss passen!

Stell dir vor, du läufst mit zu kleinen Wanderschuhen einen Marathon. Klingt unbequem? So geht's vielen Pferden – mit schlecht bearbeiteten Hufen.

Als Hufpfleger mit biomechanischem Schwerpunkt schau ich aber nicht nur auf den Huf, sondern aufs ganze Pferd:

  • Wie bewegt es sich?
  •  Wie fußt es auf?
  •  Was braucht es, um locker, gesund und tragfähig zu sein?


Fehlerhafte Hufstellungen führen oft zu Verspannungen und frühzeitigem Verschleiß!
 Mein Ziel: frische, gut tragende Hufe, die zur Bewegung passen. Damit dein Pferd nicht nur schick aussieht, sondern auch lange gesund bleibt.

 

Ich arbeite ruhig und pferdefreundlich, mit Blick fürs Detail. Dabei geht's nicht um Schnelligkeit, sondern um Sorgfalt. Und natürlich komm ich pünktlich – weil kein Pferd gern auf seinen Hufpfleger warten will!

 
Über mich:

  • Lars Peters
  • internationaler Trainer A
  • Landesfahrtrainer Niederösterreich
  • Hufpfleger bmg
  • Pferdewirt Service + Haltung


Ich bin seit meinen Kindesbein mit dem Fahrsportvirus infiziert. Aufgewachsen bin ich in Norddeutschland auf einem Fahrsportbetrieb – Pferde vorneweg, Heu im Haar und immer was zu lernen.

Ich habe mich früh in den Vierspänner verliebt und bin selbst bis auf internationale Turnierböden gefahren.

Meine Stationen:
 Michael Freund, 
Bernhard Duen,
 Tjeerd Velstra 
und das Landgestüt Dillenburg 

Seit drei Jahren bin ich in Niederösterreich unterwegs und unterrichte hier mit viel Freude. 
Seit Juni 2025 bin ich zusätzlich Landesfahrtrainer für Niederösterreich.

2024 habe ich die Ausbildung zum Hufpfleger mit biomechanischer Ausrichtung gemacht. Weil ein Pferd nur dann gut laufen kann, wenn der ganze Bewegungsapparat mitmacht – von der Hufspitze bis zum Genick.

Ich arbeite ganzheitlich und klar. Ohne Schnickschnack. Aber immer mit Herz, Verstand und einem ehrlichen Blick aufs Pferd.

Wenn du Lust hast, gemeinsam mit deinem Pferd zu lernen, zu wachsen, zu fahren: Ich freu mich auf euch! 

Meine Angebote:

Fahrkurse

  • 19.-25.07.
  • 16.-22.08.
  • 6.-12.09.
  • 4.-10.10.


  • für Gruppen ab 3 Teilnehmern können zusätzliche Kurse angeboten werden!

Schnupperfahren

  • 29.+30.07
  • 29.+30.11.

Doppellonge

  • auf Anfrage

Team Peters - einfach pferdisch

Lars Peters                               0664-9190858                              [email protected]
Mollersdorf 33
AT-3430 Mollersdorf

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben